Aktuelles aus unserer Innung

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten und Ankündigungen Ihrer Innung. 

Nachdem die IG-Metall den Taifvertrag für das Jahr 2024 fristgemäß gekündigt hatte, fand die aktuelle Tarifverhandlungsrunde am 20. November 2024 in Frankfurt statt. Auf Arbeitgeberseite übernahm Sandra Dewald erneut den Vorsitz. Die Tarifparteien…

Der Winter hat in Hessen Einzug gehalten. Jetzt kann es notwendig werden, an den Bauherrn den sogenannten „Frostbrief“ zu versenden. Zur Winterzeit empfehlen wir die Absendung des Frostbriefes an den Bauherrn. Beispielsweise wird vom Bauherrn nicht…

Wir möchten den heutigen Newsletter nutzen, um Ihrer Meinung zu erfahren. Sei es, welche Schulungen Sie oder Ihre Mitarbeitenden benötigen oder wie Seminare zu gestalten sind. Wir möchten unser Angebot moderner gestalten und an Ihren Bedarf anpassen.…

Viele SHK-Handwerker kennen diese Situation: Der Kunde gibt einen Reparaturauftrag und der Monteur führt vor Ort die Arbeiten aus. Beiläufig fragt ihn der Kunde, wieviel ihm der Meister pro Stunde denn zahle. Die Antwort: 24,40 €. Dann kommt später…

Nach dem Ende der Ausbildung wird der Auszubildende in vielen mittelständischen Betrieben oft ohne große eigene Vorbereitung des Betriebs darauf als Arbeitnehmer übernommen, meist wird gerade noch die Vergütung als Arbeitnehmer geklärt und bezüglich…

Der ZVSHK startet Kampagne VIP-Tickets zur Besucherwerbung.

Die ISH-Scouts auf Tour – vielleicht auch bald auf dem Weg zu Ihnen.

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima hat offiziell seine „ISH-Scouts-Kampagne“ gestartet, um die Aufmerksamkeit von…

Es war einmal… So fangen in der Regel Märchen an. Wir möchten Ihnen hier aber keine Märchen erzählen, sondern mit Mythen und Märchen aufräumen. Beschäftigen wir uns lieber sachlich mit den Themen rund um die Wärmepumpe.

Die neu Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist nun veröffentlicht und damit in Kraft getreten.

Leider sind Änderungen eingeflossen, die Ihnen als ausführenden Unternehmer mehr Pflichten aufbürden. So ist der Bauherr (Veranlasser) zwar grundsätzlich…

Die Clean Exhaust Association (CEA - Hersteller elektrostatischer Staubabscheider) hat eine Statusstudie zum Stand elektrostatischer Staubabscheider für Kamin- und Kachelöfen veröffentlicht. Mit dieser Statusstudie möchte die CEA eine…

Private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Wohneigentümergemeinschaften können nun Zuschusszahlung beantragen.

Die KfW gibt Stellungnahme zu den Auswirkungen der aktuellen politischen Lage auf die KfW-Förderung ab.