Aktuelles aus dem Themenbereich Betriebswirtschaft

Nachdem die IG-Metall den Taifvertrag für das Jahr 2024 fristgemäß gekündigt hatte, fand die aktuelle Tarifverhandlungsrunde am 20. November 2024 in Frankfurt statt. Auf Arbeitgeberseite übernahm Sandra Dewald erneut den Vorsitz. Die Tarifparteien…

Viele SHK-Handwerker kennen diese Situation: Der Kunde gibt einen Reparaturauftrag und der Monteur führt vor Ort die Arbeiten aus. Beiläufig fragt ihn der Kunde, wieviel ihm der Meister pro Stunde denn zahle. Die Antwort: 24,40 €. Dann kommt später…

Private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Wohneigentümergemeinschaften können nun Zuschusszahlung beantragen.

Die KfW gibt Stellungnahme zu den Auswirkungen der aktuellen politischen Lage auf die KfW-Förderung ab.

Die bundesweite, repräsentative Herbstbefragung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima ergibt eine deutlich rückläufige Stimmungslage der Innungsbetriebe für die Gewerke Installateur und Heizungsbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer, Klempner sowie…

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am 13. November 2024 in Leipzig Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Der Nürnberger SHK-Unternehmer steht seit 2018 an der Spitze der Verbandsorganisation.…

Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter – handwerkliche Umrüstprozesse optimieren (WESPE)

Erfahrungsaustausch aus der Praxis zur Einführung von digitalen Tools im Handwerk - Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk

Die Wärmewende aktiv mitgestalten und Bonus abholen. Einladung zur Teilnahme am Wärmepumpenprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Der Flyer „Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen“ wurde aktualisiert und um Informationen zur bevorstehenden E-Rechnungsverpflichtung ergänzt. Hier gelten ab dem 1.1.2025 besondere Regelungen für Rechnungen zwischen Unternehmern. Der Flyer gibt…

Das Bundeszentralamt für Steuern teilt jedem Steuerpflichtigen eindeutige Identifikationsmerkmale zu. So wurden bereits für natürliche Personen die Identifikationsnummern vergeben. Sie wird bereits Kindern nach der Geburt zugeteilt und ist lebenslang…